Die Anhängerwerkstatt ist weiterhin geöffnet. Privatkunden können ihre Bestellung telefonisch und online aufgeben. Der Ersatzteile-Verkauf ist für gewerbliche Zwecke geöffnet: Gewerbliche Kunden erhalten Einlass für dringend notwendige Artikel. Eine Abholung der Bestellung vor Ort ist möglich. Tel: 0231 / 51 981 60

Wartungstätigkeiten: Reifen / Räder: Reifenluftdruck messen, einstellen... mehr
Produktinformationen "Inspektion, Durchsicht für gebremste Anhänger Anhänger bis 3500kg Gesamtgewicht"
Wartungstätigkeiten:
Reifen / Räder:
Reifenluftdruck messen, einstellen
Reifenverschleiß, Räder Alterszustand prüfen ( Risse, poröse Stellen )
Profiltiefe der Reifen in der Reifenmitte nachmessen
Felgen auf sichtbare Beschädigung prüfen ( Rundlauf, Seitenschlag )
Radmuttern auf festen Sitz prüfen ggf. nachziehen
Radlager:
Radlagerspiel prüfen
Achse:
Kontrolle der Federung
Schraubverbindungen überprüfen
Radstoßdämpfer wenn vorhanden überprüfen
Oberflächenbeschädigung überprüfen
Zugkugelkupplung Auflaufeinrichtung :
Optische Kontrolle auf Beschädigungen
Verschleißzustand / Funktionskontrolle durchführen
Funktion und Spiel prüfen
Stützbügel auf Vorhandensein / Beschädigung prüfen
Auflaufeinrichtung schmieren / fetten
Faltenbalg überprüfen
Abreißseil / Fangseil auf Vorhandensein und Beschädigung prüfen
Bremsenanlage:
Funktionsfähigkeit der Bremsanlage prüfen ( Bremstest )
Funktion des Handbremshebel überprüfen
Stützrad / Stützfüsse:
Funktion und Standfestigkeit überprüfen
An den beweglichen Stellen schmieren
Beleuchtungsanlage, Rückstrahler, Schilder:
Sichtprüfung auf Beschädigung und Vorhandensein duchführen
( Stecker,Kabel,Rückleuchten, vordere / seitliche / hintere Rückstrahler, Kennzeichenschild-/beleuchtung )
Funktionsprüfung der Beleuchtungsanlage
Typenschild auf Vorhandensein überprüfen
Schmierarbeiten :
Zugkugel-Kupplung schmieren / ölen
Auflaufeinrichtung schmieren / fetten
Bremsgestänge ggf. schmierern
Stützrad,Stützfüsse schmieren
ggf. Scharniere der Bordwände schmieren / ölen
Befestigungsschrauben:
Alle Befestigungsschrauben auf festen Sitz prüfen ( Fahrgestell )
Zurrpunkte:
Zurrpunkte ( Ösen, Ringe, Bügel ) auf Beschädigung / Vorhandensein prüfen.
Ladefläche, Ladebrücke:
Sichtkontrolle der Oberfläche auf Beschädigung
Aufbauten ( Bordwände, Reling, Bordwandaufsätze,H-Gestell,Plane + Spriegel, Deckel usw. ) :
Kontrolle auf Beschädigung, Risse, Deformierung der Aufbauten durchführen.
*** Instandsetzungsarbeiten sind kostenpflichtig ***
Reifen / Räder:
Reifenluftdruck messen, einstellen
Reifenverschleiß, Räder Alterszustand prüfen ( Risse, poröse Stellen )
Profiltiefe der Reifen in der Reifenmitte nachmessen
Felgen auf sichtbare Beschädigung prüfen ( Rundlauf, Seitenschlag )
Radmuttern auf festen Sitz prüfen ggf. nachziehen
Radlager:
Radlagerspiel prüfen
Achse:
Kontrolle der Federung
Schraubverbindungen überprüfen
Radstoßdämpfer wenn vorhanden überprüfen
Oberflächenbeschädigung überprüfen
Zugkugelkupplung Auflaufeinrichtung :
Optische Kontrolle auf Beschädigungen
Verschleißzustand / Funktionskontrolle durchführen
Funktion und Spiel prüfen
Stützbügel auf Vorhandensein / Beschädigung prüfen
Auflaufeinrichtung schmieren / fetten
Faltenbalg überprüfen
Abreißseil / Fangseil auf Vorhandensein und Beschädigung prüfen
Bremsenanlage:
Funktionsfähigkeit der Bremsanlage prüfen ( Bremstest )
Funktion des Handbremshebel überprüfen
Stützrad / Stützfüsse:
Funktion und Standfestigkeit überprüfen
An den beweglichen Stellen schmieren
Beleuchtungsanlage, Rückstrahler, Schilder:
Sichtprüfung auf Beschädigung und Vorhandensein duchführen
( Stecker,Kabel,Rückleuchten, vordere / seitliche / hintere Rückstrahler, Kennzeichenschild-/beleuchtung )
Funktionsprüfung der Beleuchtungsanlage
Typenschild auf Vorhandensein überprüfen
Schmierarbeiten :
Zugkugel-Kupplung schmieren / ölen
Auflaufeinrichtung schmieren / fetten
Bremsgestänge ggf. schmierern
Stützrad,Stützfüsse schmieren
ggf. Scharniere der Bordwände schmieren / ölen
Befestigungsschrauben:
Alle Befestigungsschrauben auf festen Sitz prüfen ( Fahrgestell )
Zurrpunkte:
Zurrpunkte ( Ösen, Ringe, Bügel ) auf Beschädigung / Vorhandensein prüfen.
Ladefläche, Ladebrücke:
Sichtkontrolle der Oberfläche auf Beschädigung
Aufbauten ( Bordwände, Reling, Bordwandaufsätze,H-Gestell,Plane + Spriegel, Deckel usw. ) :
Kontrolle auf Beschädigung, Risse, Deformierung der Aufbauten durchführen.
*** Instandsetzungsarbeiten sind kostenpflichtig ***
- *** Instandsetzungsarbeiten sind kostenpflichtig ***
- *** Bitte kontaktieren Sie uns, zwecks Terminabsprache ***
- * Wir empfehlen bei Neukauf eines Anhängers die 1. Inspektion , spätesns nach 1 Jahr oder 1000km nach Auslieferung *
Weiterführende Links zu "Inspektion, Durchsicht für gebremste Anhänger Anhänger bis 3500kg Gesamtgewicht"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Inspektion, Durchsicht für gebremste Anhänger Anhänger bis 3500kg Gesamtgewicht"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen